07. Oktober 2025
Ein besonderer Erntedankgruß kommt aus dem Roten Haus. Dort wurde im Eingangsbereich die historische Deckenbemalung rekonstruiert. Üppige Weinranken und -körbe begrüßen die Eintretenden. In den Sommerferien konnten die Kinder den sehr aufwendigen Arbeiten zuschauen. Es ergaben sich intensive und erfrischende Gespräche mit der Restauratorin.
09. Juli 2025
"Planet im Gerichtssaal: Sollte die Natur Rechte haben?". Die Silberdelfine waren dazu in der direkten Nachbarschaft unterwegs: Wie steht es um die Rechte im Neuen Garten, um die Rechte der Bäume, um die Rechte der Biber? Wie kommen sie zu Wort? Der Wettbewerbsbeitrag überzeugte die Jury, sodass die Silberdelfine im Berliner Dom den ersten Preis entgegenahmen. Herzlichen Glückwunsch
29. Mai 2025
Die Silberdelfine haben ihn erhalten. Herzlichen Glückwunsch! Gewürdigt wurden sie mit Frau Sander für das Projekt „Superpower für Insekten“. Dabei lernten die Kinder beim Kräuter- und Gemüseanbau, wie Biodiversität und Insektenschutz miteinander verknüpft sind. Nach 2023 steht nun schon die zweite Skulptur „Kleiner König Zukunft“ im Klassenraum. Preisgeld: 1000€.
26. Februar 2025
Sie haben es wieder getan! Die Judomannschaft der Evangelischen Grundschule hat zum zweiten Mal am Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia teilgenommen. Zum zweiten Mal nach 2024 wurden sie Landessieger Judo in der Altersklasse U14. Herzlichen Glückwunsch und herzlichen Dank an das Trainerteam um Herrn Kunze!
18. Oktober 2024
Seit zwei Jahren sind wir in Kontakt mit der Pilton Bluecoat School in Barnstaple, GB. Im Rahmen des Englisch-Unterrichts kommunizieren die Schülerinnen und Schüler z.B. durch Briefe, Mails oder in Video-Sitzungen. Nun kam es zum ersten echten Besuch in Potsdam. Gemeinsame Begegnung und Spiel, aber auch Exkursionen nach Berlin und durch Potsdam standen auf dem Programm. Besonders war ein Nachmittag, zu dem die englischen Kinder in Potsdamer Gastfamilien eingeladen waren.
02. Oktober 2024
Der Chor ist eingeladen, an einem Projekt des RIAS Kammerchores teilzunehmen. Der Dirigent Justin Doyle kam zur ersten Probe in die Evangelische Grundschule und stellte seine Kantate vor, die die Schöpfungsgeschichte aus der Sicht der nordischen Mythologie erzählt. Das gemeinsame Konzert findet am 14. Juni 2025 in der UdK Berlin statt.
19. September 2024
Wir haben unser Angebot erweitert: Was heißt es eigentlich, ein Musikinstrument zu erlernen? Kinder des dritten Jahrgangs machen im Musikunterricht Erfahrungen an Violine, Trompete und Posaune und lernen die allerersten Schritte.
18. September 2024
„Und ich fürchte, das ist die Aufgabe dieser Jugend - nicht wahr, nächste Generation - wachsam zu sein, dass so etwas nie wieder passieren kann; dafür zu sorgen, dass .... diese Nazis nicht wieder an die Macht kommen“. ..… „das kann in großem Maße wieder passieren, wenn man nicht achtgibt.“ (Inge Deutschkron 2012) Anfang Juni 2012 treffen Schülerinnen und Schüler der Evangelischen Grundschule Potsdam Inge Deutschkron im Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt in Berlin. Sie haben...
17. September 2024
Am Sonntag wählen die Erwachsenen, heute wählten schon die Kinder des Roten Hauses! Innerhalb kürzester Zeit bildeten sich Parteien, wurden Parteiprogramme mit schulischen Themen entworfen. Die Parteien hießen: Die Pinken, Die Coole Zukunft, Luxus, Natur-Ernährungs-Zoo-Partei, Klimatisierte-Klassenraum-Partei und Mehr-Freiheiten-Für-Uns. Gleichzeitig musste die Wahl organisiert werden: Wählerverzeichnisse, Wahlbenachrichtigungen, Wahlurne, Wahlkabine...alles musste bereitgestellt werden....
17. September 2024
Das neue Team der Schülerlotsinnen und Schülerlotsen ist ausgebildet und versieht nun den Dienst bei Wind und Wetter am Überweg an der Leistikowstraße. Es ist Ihnen und ihren Schützlingen zu wünschen, dass sie jederzeit Unterstützung und Rücksicht von allen am Verkehr Teilnehmenden erhalten werden. Sicheres Geleit!